Musik ist ansteckend und hat eine heilende Wirkung. The Wichita drehen den Spieß um und infizieren Corona - und ihr Publikum - mit ihrer Musik. "Hey Corona" imaginiert eine Tour auf Häuserdächern und zu einsamen Inseln und wird jedenfalls viral gehen. Und: "zack, zack, zack, ist der Virus am Ende!"
The Wichita beziehen ihren Namen vom Jimmy Webb-Song "The Wichita Lineman", den u.a. auch Cassandra Wilson gecovert hat. Die Band bewegt sich zwischen World- und Countrymusic und lässt sich am besten im Genre Alternative Country verorten.
VA: Sing Sang Song" (2019): "Die Sendung mit der Maus"
"Some Poems" (2013)
"5 Great Love Songs" (2011)
"Songlines" (2010)
VA: "Weinviertel 2.0" (2009)
VA: "Projekt 8": Emperador Mexicano (2008)
"Songlines" (2010)
"Das Überraschende dabei ist dann, wie gerne man dieser liebevoll aufbereiteten, aber eben sparsam gestalteten Liedermacher-Folklore mit Alt-Country-Touch zuhört" (gaesteliste.de)
CD bestellen / order record here
"5 Great Love Songs" (2011)
"Von der Eröffnungsnummer "A Pair Of Brown Eyes", das von der Bescheidenheit eines Rastlosen erzählt, (...) spannt sich der Bogen bis zum experimentellen Electro-Country Stück "100 Rainy
Days", das klassische Reggae-Ansätze mit einer Steel-Gitarre vereint" (kulturwoche)
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com